Einschaltstrom Rolladenmotor berechnen
# ROLLADENMOTOR, EINSCHALTSTROM
Lesedauer: ca. 3 Minuten (für alle Varianten)
Die von uns angegebene maximale Belastung bezieht sich auf die normale Last im Betrieb. Ein Motor hat aber immer einen höheren Einschaltstrom während der ersten 20-30ms, welcher nicht direkt aus dem Datenblatt eines Rollladenmotors erkenntlich ist.
Den Einschaltstrom Ihres Rollladenmotors berechnen Sie folgendermaßen:
Nennstrom = Leistung / 230V
Maximalstrom = Nennstrom x 1,414
Einschaltstrom = Maximalstrom x 2
Für einen Motor mit einer Nennleistung von 120W würde die Berechnung also folgendermaßen aussehen:
Nennstrom: 120 W / 230V = 0,52A
Maximalstrom: 0,52A x 1,414 = 0,74A
Einschaltstrom: 2x 0,74A = 1,48A
Ein Rollladenmotor mit einer Leistung von 120W / 0,52 A hat also bereits einen Einschaltstrom von 1,48A welcher für 20-30ms an unserem Rollladenrelais anliegt.
Stellen Sie bitte sicher, dass auch der Einschaltstrom Ihres Rollladenmotors unter der maximalen Belastung unseres Rollladenrelais liegt, um eine Beschädigung zu verhindern. Sollte der Einschaltstrom höher sein, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes Trennrelais zwischen Rollladenmotor und Rollladenrelais.
AESAG Support kontaktieren
Weitere Beiträge
- LUPUS - Welche App benötige ich für mein Produkt?
- LUPUS - Der Email-Versand funktioniert nicht.
- LUPUS - Wie richte ich die IP Adresse mittels des IP-Finders ein?
- LUPUS - Vergabe der passenden IP Adresse – DHCP oder statische IP Adresse
- LUPUS - Portweiterleitung und Fernzugriff in IPv6-Netzwerken (DSLite)
- LUPUS - Welche Batterien benötigt mein Sensor?
- LUPUS FUNKREPEATER (LU12016) - WELCHE PRODUKTE SIND KOMPATIBEL?
- LUPUS FUNKREPEATER (LU12122) - Welche Produkte sind kompatibel?
- Wie richte ich eine Portweiterleitung in meinem Router für die LUPUS XT1, XT2 oder XT4 in meinem Router ein?
- Amazon Alexa zur Steuerung Ihrer LUPUS Smarthome Alarmanlage einrichten:
- Wie lege ich eine Automation in meinem LUPUS Smarthome (XT1 oder XT2) richtig an?
- LUPUS - Warum haben meine ZigBee / Smarthome Geräte eine andere Reichweite als meine Gefahrenmelder?
- Wie richte ich bei der LUPUS eine Anwesenheitssimulation ein
- Wie berechne ich den Einschaltstrom meines Rolladenmotors
- LUPUS - Aussensirene V2, welche Einstellungen kann ich mit der XT1 PLUS, XT2 PLUS und XT4 vornehmen?
- Wie richte ich den Fernzugriff für ein Lupus Gerät ein?